Unternehmensanalyse-Kurse auf höchstem Niveau

Entwickeln Sie mit der StrukturBlick Schule Ihr Know-how für strukturierte Analyseprozesse. Unsere Kurse verbinden theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, damit Sie Ihre Organisation zielgerichtet optimieren können.

Über uns

Warum Unternehmensanalyse?

Die Kurse der StrukturBlick Schule in Bern vermitteln umfassende Kenntnisse zur betriebswirtschaftlichen Ergebnisanalyse und Werttreiber-Erkennung. Sie erlernen strukturierte Vorgehensweisen zur Auswertung von Jahresabschlüssen und Kennzahlen, um die Leistung eines Unternehmen nachvollziehbar zu bewerten. Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, die es ermöglichen, Werkzeuge und Methoden direkt anzuwenden. Dabei setzen wir bewährte Techniken ein, um komplexe Zusammenhänge transparent darzustellen und fundierte Entscheidungen abzuleiten. Durch interaktive Workshops und moderierte Diskussionen erwerben Teilnehmende nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch handlungsorientierte Fähigkeiten für ihren Berufsalltag. Am Ende des Kurses verfügen Sie über ein solides Rüstzeug, um betriebswirtschaftliche Analysen selbständig umzusetzen und strategische Fragestellungen kompetent zu bearbeiten.

Jetzt Kurs buchen

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem nächsten Durchgang und erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire zur Unternehmensanalyse.

Kontakt
...

Dr. Anna Müller

Kursleiterin

Dr. Anna Müller verfügt über langjährige Erfahrung in der betriebswirtschaftlichen Beratung und war zuvor in unterschiedlichen Branchen als Analystin tätig. Sie leitet seit 2018 unsere Schulungen.

...

Markus Schneider

Senior Trainer

Markus Schneider ist Experte für Prozessoptimierung und Ergebnisdarstellung. Er unterstützt Unternehmen bei der Einführung strukturierter Analyseverfahren und leitet Workshops.

...

Laura Fischer

Fachreferentin

Laura Fischer beschäftigt sich mit Kennzahlensystemen und BPM-Lösungen. Sie entwickelt praxisorientierte Übungsszenarien für unsere Teilnehmenden.

...

Thomas Weber

Coach

Thomas Weber begleitet Führungskräfte bei der Implementierung neuer Methoden. Seine Stärke liegt in der Verbindung von Theorie und praktischen Anwendungsschritten.

Kurs-Highlights

Unsere Module verbinden bewährte Verfahren mit aktuellen Instrumenten und bieten einen klar strukturierten Lernpfad.

Praxisnahe Fallstudien

Praxisorientierte Fallstudien mit realen Unternehmensdaten ermöglichen es Ihnen, analytische Methoden direkt anzuwenden und Handlungsempfehlungen strukturiert abzuleiten.

Erfahren Sie mehr

Interaktive Workshops

Lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele, Daten auszuwerten und präzise Berichte zu erstellen.

Erfahren Sie mehr

Erfahrene Dozierende

Unsere Expertinnen und Experten vermitteln fundiert die Interpretation von Kennzahlen und Performance-Indikatoren aus der Unternehmenswelt.

Erfahren Sie mehr

Modulare Struktur

Bauen Sie Ihr Wissen schrittweise auf und wählen Sie einzelne Module nach Ihrem individuellen Entwicklungsbedarf.

Erfahren Sie mehr

Zertifikat nach Abschluss

Erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten klar dokumentiert.

Erfahren Sie mehr

Netzwerkmöglichkeiten

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Teilnehmenden und erweitern Sie Ihr berufliches Umfeld in Bern und darüber hinaus.

Erfahren Sie mehr

Kursinhalte im Überblick

Die Kursreihe gliedert sich in Einführung, Datenanalyse, Berichtserstellung und praktische Anwendung. Sie erlernen systematisch den gesamten Ablauf von der Datenerhebung bis zur aussagekräftigen Dokumentation.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachleute und Führungskräfte unterschiedlichster Branchen, die ihre Analysekompetenzen für fundierte Entscheidungen in Unternehmen ausbauen möchten.

Voraussetzungen

Grundlegende PC-Kenntnisse und ein Basisverständnis betrieblicher Abläufe sind ausreichend. Kenntnisse in Tabellenkalkulation werden empfohlen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Praxisbezogene Übungen

In interaktiven Sessions bearbeiten Sie realistische Szenarien und wenden erlernte Methoden unmittelbar an.

Strukturiertes Feedback unterstützt Sie dabei, Ihre Vorgehensweisen kontinuierlich zu optimieren.

Individuelle Betreuung

Image

Kleine Gruppen ermöglichen persönliche Begleitung und gezielte Unterstützung durch unsere Dozierenden.

Mehr Informationen →
Image

Standort und Ablauf

Alle Präsenzveranstaltungen finden in Bern statt und werden durch Online-Module ergänzt.

Mehr Informationen →
Image

Weiterführende Angebote

Aufbaukurse und themenspezifische Workshops stehen als optionale Vertiefung zur Verfügung.

Mehr Informationen →